Esprit und eloquent
Was bedeutet Du hast Esprit?
'geistreiche Art, Einfallsreichtum', Entlehnung (17. Jh.) von frz. esprit 'Geist, Hauch, Witz, Charakter', dem lat.
Es·p·rit
/ɛsˈpriː/
Substantiv, maskulin [der]bildungssprachlich
geistvoll-brilliante, vor Geist und Witz sprühende Art [zu reden]
"Esprit haben, zeigen"
Was bedeutet Esprit zu haben?
Fähigkeit, sich elegant und feinsinnig auszudrücken Sie sprühte förmlich vor Esprit.
Oder eloquent
Was ist mit eloquent gemeint?
Andere Worte für eloquent sind beredsam, wortgewandt und beredt. Insbesondere das letzte Synonym bedarf selbst jedoch einer näheren Erklärung. Immer, wenn eine Person gut mit Worten umgehen kann, sprich, wenn sie sich möglichst elegant, präzise und wirkungsvoll ausdrücken kann, sprechen wir von Eloquenz.
Sprachfertigkeit, Beredsamkeit oder Eloquenz (von lateinisch eloquentia) ist die Fähigkeit, sich einer bestimmten Sprache (Einzelsprache) besonders gewählt und prägnant bzw. elegant zu bedienen. Das beinhaltet, sich einerseits in ihr ausdrücken und andererseits sie verstehen und interpretieren zu können.
Die Demontage
Was versteht man unter dem Begriff Demontage?
Gemeint ist damit der Abbau von Maschinen, Gebäuden oder auch von ganzen Industrieanlagen. Mit einer speziellen, genau durchgeplanten Demontagetechnik müssen zum Beispiel Atomkraftwerke abgebaut werden, um Strahlungsunfälle zu vermeiden. Der Gegensatz zu Demontage ist Montage.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.