Erde

Sonntag, 9. November 2025

Ich möchte ...

                          Ich möchte ...


Video Link anklicken: Appell


Screenshot 



Ich möchte ...


Ja, Herr und Gebieter ???


Ich möchte ...


Ja, Herr und Gebieter ???


Ich möchte ...


Ja, Herr und Gebieter ???


Lass mich ausreden, du Hurensohn !!!


Jaaaa


Ich möchte ein Taifun innerhalb von 4 Monaten über ganz Deutschland 


Das ist nicht möglich, Herr und Gebieter 


Warum ist das nicht möglich, du Bastard ???


Wir haben im Sonderangebot ein Hurrikan und Orkane 


Musik Link anklicken: Die Ärzte - Deine Schuld



Musik Link anklicken: Hurricane


Meinetwegen und was mit Ki ???


Da musst du Fabian fragen 


Wen muss ich fragen, den Florian ???


Fabian wird 25 / 52 Jahre alt 


Euer Furz ist mir ein Wunsch 


Waikīkī kann sich auf verschiedene Dinge beziehen: den berühmten Strandabschnitt in Honolulu, Hawaii, bekannt für seine Hotels und Resortbereich an der Südküste der Insel Oʻahu. Es kann sich aber auch auf das türkische, internationale Modeunternehmen LC Waikiki beziehen, das Kleidung für Damen, Herren und Kinder anbietet. 
Waikīkī in Hawaii
  • Lage: An der Südküste von Honolulu, erstreckt sich über etwa 3 Kilometer vom Ala Wai Canal bis zum Diamond Head.
  • Bedeutung: Der Name bedeutet auf Hawaiianisch „speiende Gewässer“, bezogen auf die einstigen Quellen und Flüsse.
  • Bedeutung: Es ist ein bedeutender Hotel- und Resortbereich und ein beliebtes Touristenziel. 
LC Waikiki (Modeunternehmen)
  • Gründung: 1988 in Paris gegründet und später an eine türkische Firma verkauft.
  • Tätigkeit: Bietet Mode für Damen, Herren und Kinder an und ist in über 50 Ländern vertreten.
  • Bedeutung: Das Unternehmen ist eine der Top-drei-Bekleidungsmarken in Europa. 


Lang Lang (chinesisch 郎朗Pinyin Láng LǎngIPA: [lɑ̌ŋ lɑ̀ŋ]; * 14. Juni 1982 in Shenyang) ist ein chinesischer Pianist.

Lang Lang bei einem Konzert (2010)



Link anklicken: https://de.wikipedia.org/wiki/Lang_Lang



Der bekannteste verfolgte chinesische Künstler ist Ai Weiwei, der wegen seiner regimekritischen Kunst und politischen Äußerungen inhaftiert wurde und lange Zeit ein Reiseverbot hatte. Weitere verfolgte Künstler gibt es in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der traditionellen Musik und im Tanz, die durch die Organisation Shen Yun auf die Verfolgung durch die chinesische Regierung aufmerksam machen. 
Ai Weiwei
  • Hintergrund: Ai Weiwei ist ein Konzeptkünstler, Filmemacher und Aktivist, der für seine politisch aufgeladenen Kunstwerke bekannt ist, die sich mit Zensur, Menschenrechten und den sozialen Veränderungen in China auseinandersetzen.
  • Verfolgung: Er wurde 2011 wegen angeblicher Steuerhinterziehung für 81 Tage inhaftiert. Nach seiner Freilassung erhielt er ein Reiseverbot, das bis 2015 galt.
  • Exil: Ai Weiwei lebt seit 2015 im Exil in Europa, zunächst in Deutschland, dann in Portugal und Großbritannien. 
Andere verfolgte Künstler


Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/10/kuken-und-huhnchen-und-eier-kompakt.html?m=1


Die Uiguren sind nahezu alle Angehörige des Islam. Überwiegend handelt es sich bei ihnen um Oasenbauern, Kleinhändler und Handwerker. Sie führen Traditionen fort, die ihre Ursprünge im turko-persischen Zentralasien haben. Im 20. Jahrhundert wurden sie stark vom sowjetischen Zentralasien beeinflusst und passten sich den wechselnden äußeren Regimen über ihr Land an, die von nur kurzzeitig erfolgreichen Unabhängigkeitsbewegungen unterbrochen wurden.[1]


Die Uiguren waren laut chinesischen Quellen eine turksprachige Stammesgruppe innerhalb der Steppen-Stammeskonföderation der Tiele,[7][8][9][10] in der sie die – wenn auch nicht unbestrittene – Vorherrschaft innehatten und deren östlicher Zweig der Toquz oġuz in türkischen und uigurischen Runeninschriften im 8. Jahrhundert in verschiedenen Zusammensetzungen – Üch Oġuz („Drei Oghusen“), Sekiz Oġuz („Acht Oghusen“) und Toquz Oġuz („Neun Oghusen“) – erwähnt wird.[8]


Link anklicken: https://de.wikipedia.org/wiki/Uiguren


Geschichte der Uiguren

Entwicklung des Lebens der Uiguren in China

Die Alten Uiguren – im Sinne eines alten uigurischen Volkes – haben etwa vom 8. bis 15. Jahrhundert n. Chr. eine herausragende Rolle in der Geschichte Chinas und Innerasiens gespielt.[1] Nach diesem mittelalterlichen Volk haben sich im 20. Jahrhundert die Uiguren der Modernen Geschichte benannt, bei denen es sich um eine turksprachigemuslimische Gruppe mit turko-persischen Traditionen handelt, die insbesondere im Tarimbecken lebt.

Das alt-uigurische Wort uiɣur im mittelalterlichen uigurischen Alphabet



Link anklicken: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Uiguren






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Noch im Spektrum der Kriminalität

    Noch im Spektrum der Kriminalität  Video Link anklicken:  Holographischer Computer - Therapeut mit Künstlicher Intelligenz Link anklicke...