Erde

Freitag, 7. November 2025

Du bist "nicht" das Universum !!!

       Du bist "nicht" das Universum !!!


Video Link anklicken: He Man an the Masters of the Universe Folge 71 - Das allerschönste Geschenk



Video Link anklicken: Captain Future - Theme



Video Link anklicken: Captain Future Die Zeitmaschine: 1. Reise in die Vergangenheit SD Deutsch


Die Aussage „Das Universum kennt kein Nein“ stammt aus der esoterischen Vorstellung, dass das Universum nur positive, affirmierende Botschaften verstehtSie bedeutet, dass Verneinungen wie „nicht“ oder „kein“ weggelassen werden sollten, wenn man etwas erreichen möchte, da das Unterbewusstsein diese nicht gut verarbeitet und das „Nein“ die negativen Aspekte verstärken könnte. Anstatt „Ich will nicht krank sein“ zu denken, sollte man sich auf das positive Gegenteil konzentrieren: „Ich möchte gesund sein“. 
Wie die Aussage interpretiert wird
  • Denken in positiven Sätzen: 
    Wenn man Wünsche formuliert, sollte man darauf achten, nur in der Gegenwartsform zu schreiben und Verneinungen zu vermeiden. 
  • Fokus auf das Gewünschte: 
    Statt das zu formulieren, was man nicht will, fokussiert man sich auf das, was man stattdessen haben möchte. Aus „Ich habe keine Schulden“ wird „Ich habe viel Geld auf meinem Konto“. 
  • Verarbeitung im Unterbewusstsein: 
    Diese Methode basiert auf der Annahme, dass das menschliche Gehirn und das Unterbewusstsein mit Verneinungen schwer umgehen können. Sie verstehen das „Nein“ nicht als das, was vermieden werden soll, sondern als das, was verstärkt wird. 
Beispielformulierungen
  • Statt: „Ich will keine Angst mehr haben.“
  • Besser: „Ich möchte mutig und voller Vertrauen sein.“
  • Statt: „Ich möchte nicht mehr allein sein.“
  • Besser: „Ich möchte einen liebevollen Partner an meiner Seite haben.“


Adolf Hitler hat ein Buch geschrieben namens: "Mein Kampf"


Oder ironisch: "Mein K(r)ampf"


Ich habe sein langweiliges Buch nie gelesen, doch ich hörte mal, dass das Buch viele Verneinungen hat wie zum Beispiel:


"Nicht nur nicht unschön"


Das sind 3 Verneinungen 


unschön = ist auch eine zusätzliche Verneinung


Solche Verneinungen verwirren mich und sowas will nicht umrechnen und sowas will ich nicht verstehen 


Interessant war für die Rezensenten eher die Verworrenheit seiner Darstellung und die Angriffspläne Richtung Osten – die jedoch zunächst niemanden ängstigten, da Hitler ein politischer Nobody war. Viele Kritiker machten sich über das Buch lustig, über seinen schlechten Stil und die mitunter haarsträubende Grammatik. Für die Neue Zürcher Zeitung war Hitler ein Agitator, „der die Welt nicht mehr versteht“.


„'Mein Kampf‘ enthielt kein ausformuliertes politisches Programm, das Hitler nach seiner Machtübernahme ‚abarbeitete‘; dafür war das Buch schon seiner Struktur nach völlig ungeeignet. Das Dritte Reich und seine Verbrechen folgten nicht einem ‚Masterplan‘, den der spätere Diktator in der Haft in Landsberg formuliert hätte. Wohl aber legte Hitler darin die Grundzüge seiner Weltanschauung dar, die vielen taktischen oder pragmatischen Abweichungen in Einzelfragen zum Trotz insgesamt doch die Basis seiner Politik ab 1933 wurde.“
Wer sich über Adolf Hitlers „Mein Kampf“ knapp und anschaulich informieren will, ist mit Sven Felix Kellerhoffs Buch bestens bedient. Wer es ganz gründlich und umfangreich will, der warte bis ins neue Jahr. Dann erscheint vom Münchner Institut für Zeitgeschichte eine kommentierte kritische Ausgabe von „Mein Kampf“ – auf 2.000 Seiten.

Link anklicken: https://www.deutschlandfunk.de/analyse-von-mein-kampf-luegen-halbwahrheiten-und-100.html






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Zum Ausgleich negativer Energien

     Zum Ausgleich negativer Energien  Zum Ausgleich negativer Energien, brauchen wir: Privatsphäre (kein Geheimdienst) Therapieraum  Bewegu...