Punkte, Punkte, Punkte: . . .
Punkte, Punkte, Punkte: . . .
Tiefpunkt
Höhepunkt
Akupunktur - Punkte
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/08/nageln.html?m=1
Link anklicken: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Akupunktur
Ö hat zwei Punkte über dem Buchstaben
Ü hat zwei Punkte über dem Buchstaben
Ä hat zwei Punkte über dem Buchstaben
i hat ein Punkt über dem Buchstaben
Punk (Pank ausgesprochen) ist aus der linksautonomen Szene, es ist kein Pack, in Punk fehlt der t, nein, nicht Tee
Treffpunkt
- 1a.Ort, an dem sich Personen (einer Abmachung, Vereinbarung folgend) treffen"die Kneipe galt als Treffpunkt der Unterwelt"
- 1b.Ort, der zu einer Art Zentrum geworden ist"Paris, Treffpunkt der Mode"
Knackpunkt
Punktuell
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Link anklicken: https://www.dwds.de/wb/punktuell#:~:text=im%20Einzelfall%20%C2%B7%20in%20einem%20bestimmten,%C2%B7%20hie%20und%20da%20ugs.
Nochmal: Punktuell
punktuell (Deutsch)
BearbeitenWorttrennung:
- punk·tu·ell, Komparativ: punk·tu·el·ler, Superlativ: am punk·tu·ells·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] an einem einzelnen Punkt auftretend, einen einzelnen Punkt betreffend
- [1a] zeitlich: an einem einzelnen Zeitpunkt auftretend, einen einzelnen Zeitpunkt betreffend
- [1b] räumlich: an einer einzelnen Stelle auftretend, eine einzelne Stelle betreffend
- [2] an vereinzelten Punkten auftretend, vereinzelte Punkte betreffend
- [2a] zeitlich: an vereinzelten Zeitpunkten auftretend, vereinzelte Zeitpunkte betreffend
- [2b] räumlich: an vereinzelten Stellen auftretend, vereinzelte Stellen betreffend
- [2c] konzeptionell: einen Sachverhalt nur in bestimmter Hinsicht, eingeschränkt betreffend
Herkunft:
- mittellateinisch punctualis → la,[1] abgeleitet von lateinisch punctum → la „Punkt, Ort, Stelle, Zeitpunkt, Stich“
Synonyme:
- [1] gezielt
- [2] punktweise, Punkt für Punkt
Gegenwörter:
- [1b] überall
- [2a] immer
- [2b] flächendeckend
Beispiele:
- [1b] Es wurde nur ein punktueller Eingriff vorgenommen.
- [2a] Die Überprüfungen erfolgen punktuell.
- [2b] Er hat die Mannschaft punktuell verstärkt.
- [2c] Sie stimmte dem Antrag punktuell zu.
Link anklicken: https://de.m.wiktionary.org/wiki/punktuell
In der Zwischenwelt oder symbolischen Welt, da haben wir eine andere Qualität im Bewusstsein und eine andere Zeit im Bewusstsein
Darüber habe ich "punktuelle" Erlebnisse, dass heißt, ich habe kurze Momente und kurze Einblicke für diese symbolische Zwischenwelt
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/08/trockene-wissenschaft-und-symbolische.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/08/kontakt-und-sicht-zum-jenseits.html?m=1
Zeitpunkt
- bestimmte kurze Zeitspanne, Augenblick in einem zeitlichen Ablauf"der Zeitpunkt seines Todes"
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/07/der-hobby-psychologe.html?m=1
Punktgenau
- Der Begriff "punktgenau" betont die hohe Genauigkeit und Präzision, die mit einem Punkt verglichen wird, der keine Ausdehnung hat.
- Zu den Synonymen gehören genau, exakt, präzise, akkurat, millimetergenau.
- "Die Uhrzeit wurde punktgenau eingehalten." (genaue Zeitangabe)
- "Die Lieferung erfolgte punktgenau am vereinbarten Ort." (genaue Ortsangabe)
- "Die Beschreibung der Situation war punktgenau." (genaue Beschreibung)
- Der Begriff wird oft verwendet, um eine hohe Genauigkeit in verschiedenen Kontexten zu beschreiben, wie z.B. bei technischen Geräten, bei der Planung von Veranstaltungen oder bei der Beschreibung von Ereignissen.
Anhaltspunkte
- etwas, worauf man sich zur Begründung einer Vermutung, einer Ansicht stützen kann"einen Anhaltspunkt geben, suchen, finden, bieten"
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/08/das-ist-automatisch-auch-mein-interesse.html?m=1
Kritikpunkte
Worttrennung:
- Kri·tik·punkt, Plural: Kri·tik·punk·te
Aussprache:
- IPA: [kʁɪˈtiːkˌpʊŋkt], [kʁiˈtiːkˌpʊŋkt]
- Hörbeispiele:
Kritikpunkt (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu kritisierender Aspekt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kritik und Punkt
Unterbegriffe:
- [1] Hauptkritikpunkt
Beispiele:
- [1] „Mit leichtem Herzklopfen und zunehmendem Unbehagen überlegte er, ob es Kritikpunkte an seiner Arbeit geben könnte.“[1]
- Fehlende Informationen: "Der Bericht enthält keine Daten zur Umsatzentwicklung der letzten drei Jahre."
- Unklare Struktur: "Die Argumentation im Text ist nicht klar nachvollziehbar, da die einzelnen Punkte nicht logisch aufeinander aufbauen."
- Inkorrekte Angaben: "Die angegebene Jahreszahl ist falsch, es muss 2024 heißen, nicht 2023."
- Technische Mängel: "Die Software stürzt regelmäßig ab, was die Arbeit sehr erschwert."
- Organisatorische Probleme: "Es gibt zu wenig Parkplätze für die Mitarbeiter, was zu Stress und Verspätungen führt."
- "Ich fühle mich von Ihnen nicht ernst genommen, weil Sie mich immer wieder unterbrechen."
- "Ich habe das Gefühl, dass meine Arbeit nicht gesehen wird, obwohl ich mich sehr angestrengt habe."
- "Ich finde es unfair, dass andere Mitarbeiter für die gleiche Arbeit mehr bezahlt werden."
- "Ich kann Ihnen nicht mehr vertrauen, weil Sie mir gegenüber unehrlich waren."
- "Ich glaube, dass die Präsentation klarer wäre, wenn Sie mehr Bilder verwenden würden."
- "Wir könnten das Problem mit der Projektplanung lösen, indem wir eine wöchentliche Statuskonferenz einführen."
- "Ich sehe, dass Sie sich in den letzten Monaten sehr verbessert haben, aber ich denke, dass Sie noch mehr erreichen können, wenn Sie sich auf Ihre Stärken konzentrieren."
- Persönliche Angriffe: "Sie sind einfach zu dumm, um diese Aufgabe zu erledigen."
- Verallgemeinerungen: "Sie machen immer alles falsch."
- Bloßstellung: "Ich finde es peinlich, dass Sie vor so vielen Leuten einen Fehler gemacht haben."
- Ignorieren von Argumenten: "Das ist doch Quatsch, was Sie da sagen."
Kritikfähig
25.05.2011 bis 20.08.2013 untergebracht 2 jahre und 2 Monate und etwa 25 Tage in der halboffenen Unterbringung in der Wohngemeinschaft bei RihoU - Trägerprojekt "ZeitRaum" in Berlin Bezirk Wedding in der Wiesenstrasse
Dann war ich seit 25.05.2011 in der halboffenen Unterbringung in der Wohngemeinschaft. Diese WG ist eine Auskopplung und Beurlaubung vom Maßregelvollzug (KMV). Dieses Jahr bin ich in Spandau in einer WG in der Radelandstrasse 60 seit 20.08.2013
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2022/04/eckdaten.html?m=1
Dort in Berlin Bezirk Wedding bekam ich durchgehend Psychopharmaka - Tabletten und einmal im Monat im KMV Spritze
Als ich ins Essen scharfe Gewürze machte, hat dies zusammen mit Psychopharmaka bewirkt, dass ich manchmal Zustände hatte, wo ich kleine schwarze Flecken und kleine Punkte mehrere Minuten lang anstarren musste, wenn ich wegschauen wollte, geriet mein Blick automatisch zum nächsten kleinen Punkt, dass ich auch Minuten lang anstarren musste
Video Link anklicken: Tiktok - Sand / Punkte - Animation
Für mich heißt manifestieren auch: innere Verknüpfungen zwischen Empfindungen und Gefühlen und Denken herzustellen und dieses kunstvoll sichtbar zu machen
Binärcode 0 und 1 ist wie Punkt
Binärcode 0 "aus" gleich Licht "aus" und Aha-Erkenntnis "aus"
anklicken: https://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rcode (Binärcode)
Binärcode die dingsbumms der computersprache

Schmerz der vergangenheit fühlen und zuordnen und verstehen gleich heilung und zu den akten ad acta legen, mit Schutzraum und Zeit der Therapie
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/11/coole-bewegte-bilder.html?m=1
Video Link anklicken: Matrix code - Durch die Null
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/06/die-bestseller-der-kranken-gesellschaft.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/07/das-loch.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/08/darum-werde-ich-gedemutigt.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/07/luxus-hass.html?m=1
Punkte in Flensburg
- Punkte werden für Verkehrsordnungswidrigkeiten und Straftaten vergeben, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden.
- Das Punktekonto kann bis zu 8 Punkte umfassen. Ab 8 Punkten droht der Entzug der Fahrerlaubnis.
- 1-3 Punkte: Vormerkung im FAER.
- 4-5 Punkte: Ermahnung.
- 6-7 Punkte: Verwarnung, Abbau durch Fahreignungsseminar nicht mehr möglich.
- 8 Punkte: Entzug der Fahrerlaubnis.
- 1-3 Punkte: Vormerkung im FAER.
- Punkte verfallen nach festgelegten Fristen: 2,5 Jahre für 1 Punkt, 5 Jahre für 2 Punkte und 10 Jahre für 3 Punkte.
- Ein freiwilliger Punkteabbau durch ein Fahreignungsseminar ist bis zu einem Punktestand von 5 möglich.
Pluspunkte
- Ein Pluspunkt kann ein Vorteil in einer bestimmten Situation sein, z.B. eine vorteilhafte Eigenschaft bei einer Bewerbung oder ein Pluspunkt bei einer Prüfung.
- Es kann auch als Verdienst oder etwas Positives angesehen werden, das jemandem angerechnet wird, z.B. eine gute Tat oder eine besondere Leistung.
- Ein Pluspunkt kann auch eine positive Eigenschaft oder ein Merkmal sein, das jemanden oder etwas auszeichnet, z.B. eine freundliche Art oder eine hohe Qualität.
- "Die Nähe zum Bahnhof ist ein großer Pluspunkt für die Wohnung."
- "Seine Erfahrung ist ein Pluspunkt bei der Jobsuche."
- "Die schnelle Bearbeitung ist ein Pluspunkt für diesen Online-Shop."
Ohne Punkt und Komma reden
- Die Wendung wird umgangssprachlich verwendet, um eine Person zu beschreiben, die ohne erkennbare Pausen spricht.
- Es gibt verschiedene Synonyme für diese Redewendung, wie "wie ein Wasserfall", "im Stakkato reden" oder "reden ohne Luft zu holen".
- "Der Redner hat ohne Punkt und Komma gesprochen und das Publikum war bald ermüdet."
- "Sie erzählte mir ihre Geschichte ohne Punkt und Komma, sodass ich kaum etwas verstehen konnte."
- "Der Redner hat ohne Punkt und Komma gesprochen und das Publikum war bald ermüdet."
- In der Medizin kann ein übermäßiger Redefluss auch als Logorrhoe bezeichnet werden, was auf eine psychische oder organische Ursache hindeuten kann.
- Die Wendung bezieht sich auf die Funktion von Satzzeichen, die im geschriebenen Text Pausen markieren und dem Leser helfen, den Text zu verstehen.
- Das Fehlen von Punkt und Komma im Sprechen führt zu einem schnellen, oft schwer verständlichen Redefluss.
Sie hat auch gute Gedichte geschrieben
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2019/06/legasthenie.html?m=1
Der springender Punkt
- Der Ausdruck hat seinen Ursprung in der Beobachtung des griechischen Philosophen Aristoteles, der im bebrüteten Vogelei einen Blutfleck sah, der sich seiner Meinung nach wie ein Lebewesen bewegte und "sprang".
- Diese Beobachtung wurde später als "punctum saliens" (lateinisch für "springender Punkt") ins Lateinische übersetzt und fand Eingang in die heutige Umgangssprache.
- Im übertragenen Sinne steht "der springende Punkt" also für den Kern, das Entscheidende, das, worauf es wirklich ankommt.
- "Der springende Punkt ist, ob die Kunden am Ende zufrieden sind."
- "Sollten die Schülerzahlen weiter sinken, ist das der springende Punkt für die Zukunft der Schule."
- "Das ist doch der springende Punkt, worauf es ankommt!"
"The Point of no Return"
- Bezeichnet einen Zeitpunkt, an dem eine irreversible Entscheidung getroffen wurde oder ein Ereignis stattgefunden hat, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
- In der Luftfahrt ist es der Punkt auf einem Flug, ab dem ein Flugzeug nicht mehr zum Ausgangspunkt zurückkehren kann, da der Treibstoff nicht ausreicht.
- In Beziehungen kann der "Point of no return" ein Zeitpunkt sein, an dem die Unzufriedenheit so stark wird, dass eine Rückkehr zur vorherigen Harmonie nicht mehr möglich ist.
- In der Sexualtherapie bezieht sich der Begriff auf den Punkt der sexuellen Erregung, ab dem die Ejakulation nicht mehr aufzuhalten ist.
- Im Zusammenhang mit dem Klimawandel wird oft vom "Point of no return" gesprochen, wenn bestimmte Kipppunkte im Klimasystem erreicht werden, die zu nicht umkehrbaren Veränderungen führen.
- Der Begriff wird auch in anderen Bereichen wie Wirtschaft, Technik und sogar im Theater verwendet, um einen Zeitpunkt zu beschreiben, an dem eine Rückkehr zum vorherigen Zustand nicht mehr möglich ist.
Kipppunkte
- Kipppunkte markieren den Punkt, an dem eine kleine Veränderung im Klimasystem zu einer plötzlichen, signifikanten und oft irreversiblen Auswirkung führt.
- Sobald ein Kipppunkt überschritten ist, kann die ursprüngliche Situation nicht mehr hergestellt werden, selbst wenn die äußeren Einflüsse (z.B. Treibhausgasemissionen) reduziert werden.
- Das Überschreiten eines Kipppunkts kann weitere Kipppunkte auslösen, was zu einer Kaskade von Veränderungen führt und das Klimasystem in eine neue, möglicherweise viel gefährlichere Phase übergehen lässt.
- Beispiele für Kippelemente im Klimasystem sind das Abschmelzen des grönländischen Eisschilds, das Absterben des Amazonas-Regenwaldes oder das Versiegen des Golfstroms.
- Das Überschreiten von Kipppunkten kann zu katastrophalen Folgen für die menschliche Gesellschaft und die Umwelt führen, wie z.B. massive Meeresspiegelanstiege, Dürren, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse.
- Das Verständnis von Kipppunkten ist entscheidend, um rechtzeitig Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels zu ergreifen und katastrophale Folgen zu vermeiden.
- Die Identifizierung und Überwachung von Kippelementen hilft, die potenziellen Risiken des Klimawandels besser zu verstehen und zu bewerten.
- Die Erkenntnisse über Kipppunkte sind wichtig, um wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und zu priorisieren.
- Das Wissen über Kipppunkte kann dazu beitragen, fundierte politische Entscheidungen zu treffen, um die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2023/10/punkt-kompakt.html?m=1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.