Erde

Freitag, 22. August 2025

Die Prüfung

                        Die Prüfung 


Professor - Prüfung = Prof. - Prüf.


Prüf, prüf, prüf, prüf, prüf 


Ist man beim bestehen der Prüfung dann ein Profi ???


Leon - der Profi


video link anklicken: LÉON - DER PROFI Trailer German Deutsch (1994)


Ruf der Hühner: put, put, put, put, put


Die Prüfungs - Macke 


Prüfungsangst 


Abitur - Prüfung 


Führerschein - Prüfung 


Krankenakte führen die Ärzte und Krankenpfleger und Krankenschwester über den Patienten 


Das ist Protokoll - Führung 


Prüfung - Führung 


Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen führen Protokolle über die Bewohner und Bewohnerinnen in der Wohngemeinschaft beim Träger 


In deren Augen gelten die Bewohner und Bewohnerinnen nicht als echte Menschen 


Prüfung und Protokolle über Sünden und nicht - Sünden 


Religiöser Wahn 


Der Geheimdienst will mich ständig prüfen und protokollieren 


Das ist gegen die Regeln 


Eine Regelverletzung 


Das ist gar nicht erlaubt 


Sie tun alles mögliche, um in die düstere Finsternis zu gehen und dort in der Ewigkeit zu bleiben 


Als ob sie hoch allergisch sind gegen echte Liebe 


Und daher lieber die ewige Hölle für sich bevorzugen 


jedem das Seine 


Warum nicht ???


Mein ganzer Blog ist nicht nur ein offenes Buch und intimes Tagebuch, sondern auch Protokolle 


Heiraten:


"Drum prüfe, wer sich ewig bindet" ist der berühmte Anfang einer Zeile aus Friedrich Schillers Gedicht "Das Lied der Glocke"Der Ausdruck ruft dazu auf, eine Verbindung, insbesondere eine Ehe, sorgfältig zu prüfen. Er betont die lange Dauer und das Gewicht einer solchen Entscheidung mit den Worten: "Ob sich das Herz zum Herzen findet. Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang". 
Bedeutung der Zeile
  • Sorgfältige Prüfung:
    Der Spruch ist eine Warnung, eine Entscheidung für eine lebenslange Bindung nicht leichtfertig zu treffen, sondern die Gegenseitigkeit der Zuneigung und Kompatibilität zu prüfen. 
  • Langfristige Konsequenzen:
    Der Ausdruck macht deutlich, dass eine übereilte Entscheidung („Der Wahn ist kurz“) später zu langfristigem Bedauern („die Reu ist lang“) führen kann. 
Kontext in Schillers Werk
  • "Das Lied der Glocke":
    Der Vers stammt aus dem vierten Teil des Gedichts, das die Herstellung einer Glocke beschreibt. 
  • Verbindung zum Thema:
    Die Verse werden im Kontext der menschlichen Bindung in Bezug zur Herstellung einer Glocke gesetzt. Der Text fordert, dass eine Entscheidung, die das Leben einer Person maßgeblich beeinflussen wird, wie der feste Klang einer Glocke, gründlich überlegt sein sollte, bevor sie getroffen wird. 


Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/04/mein-patient-fragt.html?m=1







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Das Buddha - Kind der Weisheit und Gesundheit

   Das Buddha - Kind der Weisheit und Gesundheit  Musik Link anklicken:  BELL BOOK AND CANDLE Rescue Me [ official music video ] Das Buddha ...