Drei Damen vom Grill
Steak grillen im Garten
Ich mag sehr Currywurst mit Curryketchup
grillen - Mikrowellen
Mikrowellen und Schumann - Frequenz - Resonanz 7,83 Hertz
Drei Damen vom Grill
Drei Damen vom Grill ist eine Fernsehserie von der NFP – Neuen Film- und Fernsehproduktion aus Berlin und wurde von 1977 bis 1992 im Vorabendprogramm von SFB, SR und HR erstausgestrahlt. Sie gab das West-Berliner Lokalkolorit ihrer Zeit wieder. Die NZZ sprach 2006 von einer „Kult gewordenen Fernsehserie“ und nannte sie „eine soziokulturelle Fundgrube, möchte man das Dasein im einstigen Westberliner Biotop zwischen Größenwahn und Wurstigkeit studieren“.[1]
Fernsehserie | |
Titel | Drei Damen vom Grill |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Dramedy |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 140 in 11 Staffeln (Liste) |
Produktionsunternehmen | NFP – neue film produktion |
Idee | Heinz Oskar Wuttig |
Produktion | Franz Dülk |
Musik | Rolf Bauer |
Erstausstrahlung | 1977 – 1992 auf SFB-Regionalfenster der ARD |
Besetzung | |
|
Handlung
BearbeitenIm Mittelpunkt der halbstündigen Folgen stehen eine West-Berliner Imbissbude und ihre drei Inhaberinnen: Oma Margarete Färber, Mutter Magda Färber und Tochter Margot Färber. Unterstützt wird das Trio vom Fleischlieferanten Otto Krüger, der auch Magdas Lebensgefährte und zudem berüchtigter Schwerenöter ist. Ab 1987 wird die männliche Hauptrolle Otto Krüger durch den Trödelhändler Ottmar Kinkel ersetzt, der der Lebensgefährte von Magdas Zwillingsschwester Marion Mann ist. Weitere durchgängig auftretende Personen sind die Mitarbeiterin Uschi Trautemann, später Frau von Edgar Sobotta, und Otto Krügers Ex-Frau Edeltraut.
Margarete Färber | Willy Hillman | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Otto Krüger | Magda Färber | Otto Krause | Marion Mann | Ottmar Kinkel | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ottilie Färber | Margot Färber | Egon Färber, geb. Mangold | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Standorte des Imbisses waren bis 1980 am Nollendorfplatz in Schöneberg, von Staffel 2 bis 9 am Steubenplatz/Ecke Bolivarallee im Westend und zuletzt in der Arminiushalle in Moabit, wo noch ein Imbissstand unter dem Namen der Fernsehserie betrieben wird.
- Der Standort des Imbisswagens auf dem Nollendorfplatz (am Ende zwischen Baum und Absperrpfeilern).
- Der Standplatz in der Markthalle Moabit
Link anklicken: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Drei_Damen_vom_Grill
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.