Erde

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Comic - Hefte

                       Comic - Hefte 


Video Link anklicken: Tiktok - Zombies im Bundestag beschließen Steuererhöhungen


Coole bewegte Bilder


Die anfängliche Nachricht an Neo



Applaus +



Seht ihr das helle weisse Licht hier oben im Video


Video Link anklicken: Ich rede mit der Wand



Berlin Bezirk Spandau im Kulbeweg 25 der Garten 







Solche Comic - Hefte habe ich gelesen in meiner Jugend:


Tim und Struppi
Comicbuch-Reihe
Tim und Struppi
Tim und Struppi | Carlsen


Struppi ist wie Idefix von "Asterix und Obelix" - Comic - Hefte 


2 mal Weisser Hund 


1 mal weisser Hase (Folkow the white Rabbit)


Falscher Hase


Kalter Hund 



Falscher Hase:


Ein "falscher Hase" ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen Hackbraten, der in der Regel mit gekochten Eiern in der Mitte gefüllt istDer Name entstand, weil Hackbraten früher oft in speziellen Formen zubereitet wurde, die an einen Hasenbraten erinnerten oder weil nach dem Zweiten Weltkrieg der echte Hasenbraten aufgrund des Artenschutzes kaum noch verfügbar war und man eine Alternative schaffen musste. 
Herkunft und Bedeutung
  • Ursprüngliche Alternative: 
    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Hasen unter Schutz gestellt, weshalb Hasenbraten für viele nicht mehr verfügbar war. Hackfleisch diente als preiswertere Alternative und wurde zu einem Braten geformt. 
  • Historische Formen: 
    Der Name kommt wahrscheinlich daher, dass Hackbraten in früheren Zeiten in speziellen Kupfer- oder Tonformen zubereitet wurde, die „Hasenpfannen“ oder „Hasenbräter“ genannt wurden und eine Hasenform hatten. 
  • Andere Bezeichnungen: 
    In Österreich wird er manchmal als "Stephaniebraten" bezeichnet, und ein weiterer, weniger gebräuchlicher Begriff ist "Heuchelhase". 
Zubereitung
  • Grundzutaten: 
    Der klassische falsche Hase besteht aus einer Mischung von Hackfleisch, eingeweichten Brötchen, Eiern, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen wie Salz und Pfeffer. 
  • Füllung: 
    Eine oder mehrere hartgekochte Eier werden in die Mitte der Hackfleischmasse gegeben. 
  • Form: 
    Je nach Tradition wird die Hackmasse wie ein Laib geformt, wie ein Brotlaib in eine Kastenform gegeben oder auch wie ein Hase geformt und oft mit Speck umhüllt. 


Kalter Hund:


Warum heißt der Kuchen Kalter Hund? Die Erklärung hat mit dem Bergbau zu tun. Die Bergarbeiter haben die abgebauten Materialien aus dem Bergwerk in einem kastenförmigen Wagen abtransportiert, der an die Kastenform erinnert, in dem Kalter Hund zubereitet wird. Und dieser Wagen wurde Hunt genannt.
Familienkost
https://www.familienkost.de/rezept_kalter_hund.html


Warum sagt man Kalter Hund?
+4
Der Name "Kalter Hund" hat zwei Hauptbedeutungen: Zum einen leitet er sich von den Grubenhunten ab, den kastenförmigen Förderwagen aus dem Bergbau, die der Form des Kuchens ähneln. Zum anderen spielt er auf das Abkühlen des Kuchens im Kühlschrank an, was ihm die „kalte“ Eigenschaft gibtDer Name kann auch auf die ähnliche Oberfläche der „kalten Schnauze“ eines Hundes anspielen, was zum Synonym „Kalte Schnauze“ führte. 
Herkunft des Namens
  • Grubenhunte: 
    Die Kastenform des Kuchens erinnert an die Förderwagen (Hunten) im Bergbau, die zum Transport von Erz oder Kohle verwendet wurden. 
  • „Kalt“: 
    Der Kuchen muss im Kühlschrank aushärten, was ihm seinen Namen gibt, weil er nach dem Abkühlen kalt ist. 
  • „Kalte Schnauze“: 
    Die Oberfläche des Kuchens soll an die feuchte, kühle Schnauze eines Hundes erinnern. Dieser Name ist ein verbreitetes Synonym. 
Andere Namen und Hintergründe
  • Früher wurde der Kuchen oft über Nacht im kühlen Keller gelagert, daher der Name. 
  • Ein weiterer beliebter Name, der möglicherweise vom römischen Feinschmecker Lucius Licinius Lucullus abgeleitet ist. 
  • Erste Erwähnungen: 
    Schon im Ersten Weltkrieg gab es in der Soldatensprache den Begriff „kalter Hund“ für eine Speise aus Brot, Kaffee und Zucker. 


Musik Link anklicken: Tiktok - _justine🌴



Musik Link anklicken: Ich + Ich - Dienen (Official Video)


Idefix


Video Link anklicken: Idee und Plan - drei einfache Projekte


Haruspex:


Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2018/01/zeit-kompakt.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2022/07/wie-sagst-du-voraus.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2023/05/das-orakel-in-matrix.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/11/wieviel.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/05/funktion.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/04/xxx.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/02/super-power.html?m=1



Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/11/14000-xxx.html?m=1


Clever & Smart
Comicbuch-Serie
Clever & Smart - 03 - Der entführerfall - YouTube
Clever & Smart" sind zurück: "Umzingelt von Idioten" - DER ...
Versoftungen #1: Clever & Smart - dasklapptsonicht.de
Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! (1 ...
Clever und Smart 21: Heiße Eisen - kalte Füße!" online kaufen
Comic: Carlsen-Verlag bringt Klassiker „Clever & Smart“ neu ...
Clever und Smart Sonderband 25: Die Qualen der Wahlen
Clever & Smart: Intro-Video - Adventure Corner
Clever und Smart 3 - Die Asphalt-Safari | Jetzt online kaufen ...
Clever & Smart – chaotische Kindheits-Comics mit Charme
Clever und Smart 18: Ein Gegengift für Mister L
Clever & Smart | Filmszene.
Clever & Smart" sind zurück: "Umzingelt von Idioten" - DER ...
Clever & Smart – C64-Wiki
Clever & Smart (1967) – fernsehserien.de
Übersicht
Clever & Smart ist eine Comicserie des spanischen Comiczeichners Francisco Ibáñez, die selbiger von 1958 bis 2023 erschuf. Der Titel nennt die zwei Hauptfiguren. Beide sind Agenten des T.I.A. Im Original steht diese Abkürzung für Técnicos de Investigación Aeroterráquea.


Link anklicken: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Asterix



Link anklicken: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Figuren_aus_Asterix#



Video Link anklicken: Passierschein A38 oder der Homo Gesellschaftikus Blödensis



Video Link anklicken: Asterix Erobert Rom - Das Haus das Verrückte macht


Comic - Heft: "Asterix erobert Rom"






In Berlin Bezirk Spandau Ecke Stadtrandstraße / Radelandstraße gegenüber vom Waldkrankenhaus ist im Garten vom ASB - Wohnheim mehrere Alpakas zu finden 


Alpakas - Tiere - Bilder:





Alpaka - Stofftiere hier unten im Bild:







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Rot gekleidet und grüne Gießkanne

      Rot gekleidet und grüne Gießkanne  In Berlin Bezirk Spandau im Wachenheimer Weg 10, wo ich bis zum Jahr 2001 wohnte, wohnte ich allein...