Radieschen von unten ansehen
Video Link anklicken: Rasende Wut des Rasensprengers
Video Link anklicken: Ong Bak 2 - Slave Fight Scene /HUN DUB/
Video link anklicken: Epic Drunken Fighting- Jackie Chan
Video link anklicken: Drunken Master (1978) trailer
Musik Link anklicken: Eminem - Respect The G.O.A.T. (2019)
Video Link anklicken: Eminem - Respect
In Berlin Bezirk Spandau hatte ich in der Radelandstraße 60 gewohnt
Musik Link anklicken: Suspect 067 - Topic - Ketten brechen
Musik Link anklicken: SUSPECT - KETTEN BRECHEN (prod. by Buckroll)
Musik Link anklicken: Die Ketten Brechen - Die Schande Rchen !!
- In der Physiotherapie: Eine Bewegungskette funktioniert nur, wenn alle beteiligten Muskeln gesund sind. Ein schwaches Glied (z.B. eine verkürzte Oberschenkelmuskulatur) kann zu Überlastung und Schmerzen in anderen Körperteilen (z.B. der Lendenwirbelsäule) führen, sagt diese Seite der therapiewerk-praxis.
- In der Wirtschaft: In der globalen Wirtschaft können Lieferketten fragil sein, wenn ein Teil der Kette (z. B. ein Lieferant in einem Entwicklungsland) schwach ist. Die Krise kann sich schnell ausbreiten, wenn dieses Glied versagt, so die Stiftung Energie und Klimaschutz.
- In Organisationen: Teams oder Unternehmen sind oft nur so effektiv wie ihr schwächstes Mitglied. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter nicht leistungsfähig ist, kann dies die Gesamtproduktivität beeinträchtigen, argumentiert faktor-c.org.
- In der Sicherheit: Bei technischen Anwendungen ist die Sicherheit eines Systems (z. B. einer Kette zur Befestigung von Geräten) von dem schwächsten Punkt abhängig, der im Falle eines Versagens gefährlich werden kann, weiß DIECKMANN Bauen + Umwelt.
Dienstag, der 20.08.2013 bis Freitag, der 15.09.2017 etwa 4 jahre und etwa 26 Tage (1.487 Tage) lang in Berlin Bezirk Spandau Radelandstraße in der Wohngemeinschaft bei "Freundeskreis" - Trägerprojekt
Gegenüber war ein richtig großer Friedhof
Friedhof - gestorben sein und tot begraben sein
Redewendung:
Radieschen von unten ansehen
- Herkunft: Die Redewendung entstand im Ersten Weltkrieg unter Soldaten, um das Sterben ihrer Kameraden mit Galgenhumor zu überspielen.
- Bedeutung: Es ist ein umgangssprachlicher Euphemismus für sterben, tot sein oder begraben sein.
- Kontext: Sie wird verwendet, um das Thema Tod nicht direkt aussprechen zu müssen und den Verlust dadurch zu bagatellisieren.
- Anwendung: Sie kann als sarkastische oder flapsige Bemerkung benutzt werden.
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/07/meine-kindheits-fotos.html?m=1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.