Unzugängliche, unbewusste Energie macht müde und erschöpft
Unzugängliche, unbewusste Energie macht müde und erschöpft
Die Verletzung war schmerzhaft und machte wütend
Wütend zu sein ist Energie
Die Wut kann aktiviert sein
Dann kommt die unzugängliche, unbewusste Energie gegen unseren Körper und gegen unsere Organe, dass Druck erzeugt
Die Energie hat man nicht wahrgenommen und nicht erfasst und hat keinen Zugang dazu und ist unzugänglich und unbewusst und zusätzlich betäubt
Dennoch kann die Energie höchst intensiv sein
Die Energie kann nicht abfließen
Die Energie kämpft darum, wahrgenommen und integriert zu werden, so wie Kinder oder Ausländer wahrgenommen und integriert werden wollen
Wenn wir keinen Zugang zur Energie haben, dann werden wir müde und erschöpft, weil unablässig die Energie wahrgenommen werden will und integriert werden will und es dennoch schafft, dadurch vergeuden wir unsere Energie, wir fühlen uns leer wie eine leere Batterie und verbraucht und kriegen Burnout, weil die Energie kämpft und kämpft und kämpft und dennoch nicht bemerkt wird von uns
Und das macht uns müde und erschöpft
Wir fühlen, dass wir keine Energie haben
Obwohl die Energie höchst intensiv ist
Die Lösung:
Wir müssen dem Körper Gefühle der Wut unterstellen und voraussetzen, dass Wut da sein müsste, weil wir mal verletzt wurden
Dann muss man die Wut aktivieren und ihm die Regie überlassen
Wir verlassen unsere Denk - Ebene und gehen auf die Fühl - Ebene und gehen auch auf die Empfindungs - Ebene
Dann spüren wir wieder unsere Lebendigkeit
Da muss man im Unsichtbaren verarbeiten und sein
Die Energie der Wut drückt gegen unsere Organe
Wir sollten die Energie akzeptieren und nicht bekämpfen
Wir sollten körperlich die Wut als Geschenk annehmen und sich dem nicht versperren
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/03/wir-sind-verbunden-mit-verletzung-und.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/04/der-kometen-einschlag.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/06/dazwischen-ist-fuhlen-und-stressablaufe.html?m=1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.