Bibelstunde
In der Bibelstunde ringt man nach der Wahrheit und streitet sich und kritisiert
So ähnlich wie im Fernsehen eine Talkshow
So was ähnliches brauchen wir auch über Psychologie und Therapie und im Zusammenhang mit der ganzen konstruktiven Kritik auf meinem ganzen Blog
Was ist was ???
Was bedeutet das ... ???
Wie kann man das verstehen ... ???
Kann man genauer und schärfer und klarer formulieren und artikulieren ???
Wenn das so ist ..., wie verhält sich dann diese berechtigte Kritik ... ???
Wie kann man Vorbeugung machen ???
Wie kann man wirklich lernen ???
Wie kann man besser analysieren ???
Wie kann man besser verstehen ???
Ist Religion und die Wissenschaft über Psychologie und Therapie und Philosophie so ähnlich ???
Wenn man die Bedeutung der Religion liest hier unten von Wikipedia ???
Jedenfalls sollte man nicht andere therapieren
man kann seine eigenen Erfahrungen der Kindheit und über Erfahrungen der richtigen Bücher und deren logische Rückschlüsse und logische Folgerungen und Therapie - Erfahrungen anderen zugänglich machen und darauf hinweisen
Ohne den Versuch zu unternehmen, andere therapieren zu wollen
Denn das geht meistens schief
Weil wir selbst nicht gesund sind
Ohne Therapiezentrum werden wir nie selbst auf die Götter - Ebene kommen
Um auf die Götter - Ebene zu kommen, brauchen wir dringend Therapiezentren
Und das möglichst ohne Therapeuten
Denn europaweit gibt es keine einzigen, echten Therapeuten
Es gibt seit etwa 1990 richtige Therapiebücher, aber daran hielt sich niemand
Religion (von lateinisch religio ‚gewissenhafte Berücksichtigung, Sorgfalt‘, zu lateinisch relegere ‚bedenken, achtgeben‘, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften“)[1] ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte[2] sowie häufig auch an heilige Objekte darstellt.[A 1]

Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/02/siehst-du-die-symbolischen-zeichen.html?m=1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.