Gefühl kann mit handlung verknüpft sein im positiven sinne und negativen sinne
reaktion kann eine handlung sein
man muss wissen bei zeichendeutungssuche (schizophren oder nicht - schizophren), was man den dingen für eine bedeutung zukommen lässt und eine bedeutung gibt oder nicht gibt und aufgrund dessen handelt oder nicht handelt
eine aktive handlung kann gewalt sein oder list
eine passive handlung ist unterlassene hilfeleistung trotz bildung und bezahlung, auch in der zivilcourage im menschlichen sinne
Was sollen wir also tun ???
Welche Handlung ???
dazu die frage, was ist Moral ???
Moral, gewissenfrage, schuldgefühl, leiden, sich schlecht fühlen bei unrecht, dass man anderen antut auch durch unterlassene hilfeleistung trotz bildung und studium und trotz der bezahlung durch lohn und gehalt, auch Steuergelder und solidarbeitrag und krankenbeiträge zur kasse
Moral heisst: Mitgefühl, Liebe, Bedürfnisbefriedigung, Verabscheuung von jeder art von Gewalt und Manipulationen und List, Gerechtigkeit walten lassen und Fremden in Not helfen, Fremde sind nicht nur Ausländer, sondern auch dein Nachbar, deine umgebung, die dir unbekannt sind, Moral heisst auch Schwächeren wie Babys und Kleinkinder und Patienten zu helfen, die sich selbst nicht helfen können, soweit sensibilisierung und neueste wissenschaft angepasst werden und geworden sind.
Was sollen wir also tun ???
die umsetzung der Europa - Projekte, ohne Wenn und Aber
diese dinge sollen eine hohe bedeutung bekommen, die umgesetzt werden sollen, also gefühl und handeln verknüpfen
link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2021/05/europa-projekte-kompakt.html?m=1
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2024/02/diese-e-mail-nachricht-bitte-kopieren.html?m=1
Die Redewendung "Hunde, die bellen, beißen nicht" bedeutet, dass Menschen, die laut drohen oder viel reden, oft weniger gefährlich sind, als sie erscheinen. Es impliziert, dass lautes Auftreten nicht zwangsläufig mit tatsächlicher Handlung oder Aggression einhergeht. Man könnte auch sagen, dass es sich um "viel Lärm um nichts" handelt.
Die Redewendung kommt daher, dass Hunde, die bellen, in der Regel nicht gleichzeitig beißen können. Das Bellen ist eine Warnung, und wenn der Hund tatsächlich beißen will, stellt er oft das Bellen ein, um sich auf den Angriff zu konzentrieren.
Im übertragenen Sinne wird die Redewendung verwendet, um zu beschreiben, dass Personen, die viel Lärm um etwas machen, oft harmlos sind. Ihre Drohungen oder Ankündigungen sind nicht ernst zu nehmen, da sie nicht in die Tat umgesetzt werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Redewendung nicht immer der Wahrheit entspricht. Es gibt durchaus Situationen, in denen bellende Hunde auch beißen können. Man sollte also nicht blindlings darauf vertrauen, dass ein bellender Hund nicht gefährlich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Redewendung "Hunde, die bellen, beißen nicht" eine treffende Beschreibung für Menschen ist, die viel Aufhebens machen, aber wenig dahinter steckt. Man sollte sie jedoch nicht als absolute Wahrheit betrachten und immer vorsichtig bleiben.
Link anklicken: https://aksoygedichte.blogspot.com/2025/07/luxus-hass.html?m=1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.